Mittwoch, 19. März 2008

Spring Break '08 Teil 2

Montag,
...oder wie hole ich mir einen sonnenbrand ohne sonne...



nachdem fruehstueck im hotel, gings gegen halb 10 an den hoteleigenen strand...stark bewoelkt und windig war's. auch nicht gerade superheiss. naja. einmal a bisserl sonnencreme drauf - just in case. gegen mittag dann... hmm.. ich glaub ich hab schon ein bisserl farbe bekommen. mittagsschalf. ui... meine wangen sind ja ganz rot... ui... der rest auch... ei ei ei... was haben wir (vor allem ich) uns in den folgendentage mit after-sunlotion, irgendso ner pinken aftersunburn-lotion und natuerlich sonnencreme eingeschmiert... das geht fast auf keine kuhhaut...mir hat's geholfen...am letzten tag war ich nur braun - nicht mehr rot.
normalerweise bekomm ich eh nie einen sonnenbrand, kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, dass ich mal probleme hatte.
nagut, unsere abendgestaltung war eigentlich ziemlich gleich jeden abend... einfach mal in die hildaglo "street"... wo ein restaurant, bar, souveniershop neben dem anderen ist, einen kleinen cocktail tirnken (ueberall 2 zum preis von einem), weiterlaufen, irgendein restaurant waehlen (dank starken euro auch sehr guenstig!), ca. eine stunde auf das essen warten, da auch in der kueche das arbeitstempo etwas anders ist als in den USA oder europa...was aber keinen stoert, man hat ja seine guenstige cocktails, dos XX oder coronas... da man im prinzip "auf der strasse sitzt" (siehe photos) kann man herrlich die leute beobachten...manche gesichter erkennt man gleich wieder und denkt sich... man, manche amis benehmen sich ja wie manche deutsche touristen in Malle oder in Kemer, bloss sind die in Mexiko meistens 40+ gewesen...schlimm schlimm...und dann behaupten andere laender waeren "rueckstaendig"...
na gut, nach dem essen hatten wir eigentlich immer ein ziel... eine kleine bar, in der wir den kellner fragte, welche cocktail er uns denn empfehlen wuerde - die amis trinken nen standard-cocktail, den sie auch bei applebee's oder sonst wo ueberall bekommen... Electric Lemonade




Vodka, frisch gepresster Limonensaft, und ein schuss melonenlikoer... EIN TRAUM!! Mich hat das voll an Buttermile Fresh Zitrone von Lagnese erinnert... man waren die cocktails gut...

Und nach dem letzten Cocktail, gings dann in einen kleinen convenience store (im prinzip mit nem angebot wie an der tankstelle)...wasser sollte man in cancun nicht aus der leitung trinken, als haben wir uns da immer eine grosse flasche wasser mitgenommen... da keine preise ausgezeichnet waren, fragte mich der liebe verkauefer JEDEN ABEND: DOCE?
Er wollte wissen ob 12 pesos fuer die 1,5 liter flasche wasser ok sein.... da das knapp 70 euro-cent sind... war das zu verschmerzen...im hotel hat die gleiche flasche schon 24 pesos gekostet...

Spring Break '08

...hab ja schon lange nichts mehr von mir hoeren lassen... ich bitte das zu entschuldigen...
auch wenn es den anschein hat, dass ich nur noch unterwegs bin - dieses semester hat es wirklich in sich (vor allem im vergleich zum letzten semester!!!).
Vor allem meine marketing management klasse ist sehr zeit intensiv, und bevor ich mit meinem trip nach cancun angebe, bitte ich zu bedenken, das ich am tag nach der rueckkehr aus mexiko, einfach mal aus spass gut 12 stunden am stueck (bis 2:30 am) an nem paper gesessen bin... natuerlich haette das paper auch waehrend spring break bearbeitet werden koennen - aber mal ehrlich, wer die folgenden bilder sieht, wer kanns mir verdenken, dass ich die seele baumeln lassen hab und einfach nur das nichts tun genossen hab? vllt goennt mir es ja auch der ein oder andere. falls nicht - kann ich verstehen... es soll ja wettermaessig nicht SOOOO toll in deutschland sein - hab ich gehoert..



ISLA MUJERES


Nun ein kurzer "Reisebereicht"...
Am Samstag, 8.3. waren alle austauschstudenten der MWSU bei Susan (unserer "Austauschorganisatorin") zum Abendessen eingeladen. Da wir mittlerweile zu viert sind (ein Mexikaner gesellte sich zu uns dazu!), war Wolfgangs Jeep fast voll.
Nach einem leckeren Essen mit der ganzen Familie, gings fuer Wolfgang zurueck zum Campus, for Caesar nach Kansas City fuer die Spring Break Woche, und fuer Cindy und mich bald ins Gaesteschlafzimmer (getrennte Betten, natuerlich!), da wir schon um 5:15 wieder raus"mussten". Die Umstellung auf die Sommerzeit (hier schon am ersten Maerzwochenende) war natuerlich SEHR hilfreich (--> noch weniger schlaf!).

Sonntag morgens, gings dann and den Flughafen, schnell einchecken, ist in KC ja kein problem... dann der direct flug nach Cancun, Mexiko, wo wir erstmal eine boese ueberraschung erlebten: menschen!
Menschen in langen Schlangen! Man denkt die schlangen am amerikanischen flughaefen fuer immigration sind lang? Dann sollte man mal an nem Sonntag morgen nach mexiko fliegen...wir haben jedenfalls mehr als 1,5 stunden gewartet bis wir dran waren..koennte daran gelegen haben, dass immer nur 3 officers gearbeitet haben, die anderen haben sich abwechselnd mal was zu trinken geholt, einfach mal pause gemacht, mit anderen officern geplaudert... die wartende touristenmeute hat ja zeit...andere laender andere sitten...haben wir schnell festgestellt!
Mit nem Shuttle-Bus gings dann Richtung Puerto Juarez, von wo aus wir mit einer Faehre ca. 20 minuten zur Isla Mujeres fuhren. Dort angekommen, dachten wir, komm nehmen wir ein Taxi zum Hotel.... hat auch nicht soviel gekostet, waere aber auf jeden fall auch mit gepaeck zu laufen gewesen. Jedenfalls, war die 3 minuetige taxifahrt ein wahres erlebnis. Als wir den direkten Weg zum hotel nehmen wollten, stand ploetzlich ein Polizeiauto vor einem Haus in einer relativ engen Gasse, nichts ging mehr weiter . Freundlich wurde die Polizisten gefragt, was denn los sei, wann man den weiterfahren koennte. Antwort: Keine Ahnung was da los ist... wird schon ne halbe stunde dauern.... ahja! Also route #2. Freundlich wurde uns dann der inseleigene Friedhof praesentiert (der fahrer war wirklich freundlich!!) und dann - als wir auf dem steg zu unserem hotel auf einer insel einer insel waren, und menschen beim schnorcheln sahen - geradezu diebisch lachend gesagt... NO SHARKS HERE, NO DEAD PEOPLE, HEHE...
Im hotel angekommen, wurde uns erstmal erklaert dass es am vortag n wasserrohrbruch gab und dass es kein fliessendes wasser bis 5pm geben werde... war nicht so schlimm fuer uns... erstmal mittagessen und sachen ins zimmer bringen und die insel ein bisschen zu fuss erkunden...

Die weiteren Ausfuehrung folgen spaeter... ich bin wirklich so muede ich brauch ein powernickerchen ;)

Mittwoch, 5. März 2008